Anschlussfinanzierung / Forward / Prolongation

Die Anschlussfinanzierung vom unabhängigen Finanzmakler

Die Zinsen sind niedrig, drohen aber zu steigen: eine unschöne Vorstellung für alle, die noch eine Anschlussfinanzierung benötigen. Zum Glück können Sie sich die günstigen Zinsen von heute schon für morgen sichern – mit dem Forward-Darlehen. So profitieren Sie bei Ihrer Anschlussfinanzierung von guten Konditionen, selbst wenn die Zinsen in der Zwischenzeit gestiegen sind. Umgekehrt gilt das aber auch, wenn die Zinsen sinken.

Bei der Anschlussfinanzierung besser gleich zum unabhängigen Finanzberater

Wenn Ihre Zinsbindungsfrist endet und noch eine Restschuld offen ist, haben Sie zwei Möglichkeiten: Prolongation oder Umschuldung. Beides sind Varianten der Anschlussfinanzierung. Der einzige Unterschied ist Ihr Darlehensgeber. Bei der Prolongation verlängern Sie einfach den laufenden Darlehensvertrag mit Ihrer jetzigen Bank. Bei der Umschuldung hingegen wechseln Sie den Darlehensgeber. Oft wird auch das Forward-Darlehen als dritte Variante genannt. Doch damit sichern Sie sich nur die aktuellen Zinsen. So kann das Forward-Darlehen Teil der Prolongation oder der Umschuldung sein – je nachdem, wo Sie es abschließen. Welche Form der Anschlussfinanzierung die richtige für Sie ist?

Fazit: Gerade jetzt, da die Zinsen noch relativ niedrig sind, lohnt es sich rechtzeitig die Zinsen für die Anschlussfinanzierung zu sichern.

Wir geben Dir gerne einen Überblick.