Immobilienbewertung in Leimen

MiaMakler – Finanzen mit Herz für Sie in Leimen

Unser Service

Immobilienbewertung in Leimen

MiaMakler Finanzen mit Herz ist mehr als ein Immobilienmakler in Leimen. Seit über 20 Jahren sind Immobilien unsere Herzensangelegenheit. Immobilienbewertung in Leimen, wir bewerten Immobilien, erstellen Immobiliengutachten ganz egal, ob Du deine Wohnung bewerten lassen möchtest, dein Haus bewerten lassen möchtest, oder ein Verkehrswertgutachten für ein Mehrfamilienhaus wünschst. Unsere Unterstützung durch lokale Expertise ist besonders wertvoll, da wir in Leimen lokal sind und wir uns hier auskennen. Gerne bieten dir auch unsere bankenunabhängige Immobilienfinanzierung / Baufinanzierung / Anschlussfinanzierung aus über 750 Banken und Bausparkasse bundesweit aus einer Hand

Nur wenige Kilometer von Heidelberg und Mannheim entfernt liegt Leimen im Herzen der Kurpfalz. Der alte Marktflecken wurde bereits 791 n. Chr. urkundlich erwähnt. Das vielfältige kulturelle Leben mit über 180 Vereinen spiegelt die gesellige kurpfälzische Lebensart wieder. Das traditionelle Frühlingsfest und die Weinkerwe locken jedes Jahr unzählige Besucher an. Leimen hat eine mehr als 1200jährige Weinbau-Tradition, heute gibt es zwei als Familienbetriebe geführte Weingüter am Ort. In der Vergangenheit hat man hauptsächlich in den Klöstern den Wein durch Jahrhunderte hindurch veredelt und neue Sorten gezüchtet. Heute werden in Leimen die Sorten Müller-Thurgau, Riesling, Ruländer, Weißburgunder, Grauburgunder sowie Portugieser und Spätburgunder angebaut. Die Weine haben sehr gute Qualitäten und erhalten höchste Auszeichnungen. Mit seinen zahlreichen Sportanlagen und ausgedehnten Waldgebieten am Rande der Rheinebene bietet Leimen einen hohen Freizeitwert.

Immobilienbewertung in Leimen

Leimen liegt in der Kurpfalz nur wenige Kilometer südlich von Heidelberg entfernt. Leimen wurde erstmals 791 urkundlich erwähnt. Der Ort kam im 14. Jahrhundert zur Pfalz, im Jahr 1803 wurde er badisch. Leimen erlitt 1674 im Holländischen Krieg schwere Zerstörungen, und was erhalten blieb, fiel 1689 dem Pfälzer Erbfolgekrieg zum Opfer. Im Zuge der Gemeindereform wurden 1973 die Ortschaften Gauangelloch, St. Ilgen, Ochsenbach und Lingental eingemeindet. Leimen erhielt 1981 die Stadtrechte, und seit 1992 ist es Große Kreisstadt.

Das Stadtgebiet Leimens besteht aus den fünf Stadtteilen Gauangelloch, Leimen, Lingental, St. Ilgen und Ochsenbach. Die offizielle Bezeichnung der Stadtteile erfolgt in der Form „Leimen-...“, für den Stadtteil Leimen kann auch die Bezeichnung Leimen-Mitte verwendet werden.

In den Grenzen vom 30. September 1973 gehörte zu Gauangelloch der Weiler Ochsenbach. Zu Leimen gehörten der Weiler Lingental(erhof), der Ort Im Industriegelände und die Häuser Am Kieslochweg, Am Wiesenweg, Baiermühle, Kistenmachermühle, Haltestelle Leimen, Lochmühle (Bucheneck), Schießstand und Zum Gossenbrunn. Außerdem liegt hier die Wüstung Grauenbrunnen. Immobilienbewertung in Leimen.

Wieviel ist meine Immobilie wert?
Jetzt kostenlose Wertermittlung für lhre Immobilie sichern!

Jetzt anrufen und Termin vereinbaren

Leimen wurde erstmals im Jahre 791 im Lorscher Codexals „Leimheim“ urkundlich erwähnt.[4]Der Name leitet sich vermutlich vom Lehm ab, aus dem der Boden in Leimen dank der früheren Schwemme des Neckars zu großen Teilen besteht und der aufgrund seiner Fruchtbarkeit wohl Grund für die ersten Besiedelungen in der vorgeschichtlichen Zeit war.[5]

Sowohl das Kloster Lorschals auch das Bistum Worms hatten Grundbesitz. Gauangelloch wurde 1016, Ochsenbach um 1300, Lingental 1312 und der Ort St. Ilgen 1341 als St. Aegidius erstmals erwähnt.

1262 trugen die Ortsherren von Bruchsal den Ort Leimen dem Pfalzgrafen zu Lehenauf, und ab 1351 gehörte Leimen endgültig zur Pfalz. Dort wurde Leimen Sitz der Kirchheimer Zent, die viele Nachbarorte westlich bis zum Rhein umfasste, wie Hockenheim, Schwetzingen, Walldorf, Edingen, Neckarau und bis zur Stadterhebung auch Mannheim.

Mia Makler ist seit über 20 Jahren Immobilienmakler in Leimen und Umgebung. Wir kennen Leimen, die Menschen und den Immobilienmarkt –egal ob Du Immobilien kaufen oder verkaufen willst, Du profitierst von unserer lokalen Expertise. Wir beraten dich ganzheitlich und individuell.

Das Bärentor, das die Leimener noch 1834, als es die Kurpfalz und damit die Zenten schon lange nicht mehr gab, als den „alten Centturm“ bezeichneten, war ursprünglich Teil der Ortsbefestigung, die sich um den fast ovalen Ort legte, und von der heute lediglich noch der „Franzosenturm“ und wenig vom Mauerwerk steht. Vor dem Bärentor stand eines der drei Wegekreuze, die Pater Antonius Sauerlender am 9. Juni 1730 geweiht hatte. Weitere Tore waren das „Obere Tor“, auch gemeines Hirten- und Krankenhaus, das an der Straße nach Gaiberg, knapp oberhalb der Rosmaringasse gestanden hatte und im Mai 1857 abgebrochen wurde. Das „Heidelberger Tor“ befand sich in der Hirschgasse (später Heidelberger Weg, heute etwaBürgermeister-Lingg-Straße, 1829 abgerissen) und „Nußlocher Tor“ in der Nußlocher Straße beim heutigen Gasthaus‚ Zur Rose‘ und wurde 1796 abgebrochen. Etwas östlich davon gab es noch das sog. Rondell, einen runden Turm. Schaut man auf einen ebenfalls von Otto Halter gezeichneten Plan, kann man vielleicht noch den Ort des späten Mittelalters mit seinen kleinen, schmalen, ineinander verschachtelten Häusern wenigstens erahnen. Leimen, das neben Weinheim, Ladenburg und Wiesloch zu den größten Orten der Kurpfalz zählte und 1439 schon etwa 735 Einwohner besaß, erhielt seine Mauer, wie Archäologe Ludwig H. Hildebrandt feststellte, wohl im Rahmen eines bisher unerkannten, von Kurfürst Ruprecht I. (1353-1390) initiierten Bauprogramms.

Leimen, Wiesloch, Walldorf: Für uns bei Mia Makler ist der Rhein-Neckar-Kreis unsere Heimat. Wir wissen, dass deine Immobilie in Leimen und Umgebung für dich einen hohen emotionalen Wert hat. Deshalb tun wir unser Bestes, um sicherzustellen, dass Du immer ausreichend informiert und beraten wirst. Jede Immobilie ist ein Zuhause, deshalb passen wir unsere Arbeit deinen Wünschen und Vorstellungen an, egal ob Du die Immobilie verkaufen oder vermieten möchtest. Grundsätzlich gab es in den letzten Jahren deutliche Preissteigerungen für Leimen.

Als Ortskundige Experten wissen wir genau, worauf es am Leimener Immobilienmarkt ankommt. Mit unserer lokalen Expertise, Erfahrung und Professionalität und unseren Kontakten, stehen wir dir beim Kauf, der Vermietung und dem Verkauf immer zur Seite, um sicherzustellen, dass Du die besten Ergebnisse erzielst.

MiaMakler – Finanzen mit Herz für Sie in Schwetzingen

Unser Service

MiaMakler Finanzen mit ❤️ ist mehr als nur ein Makler.

Online & telefonisch sind wir bundesweit für dich erreichbar.

Aber wir können sehr gerne auch einen persönlichen Termin vereinbaren.

Klicke hierzu auf deine Stadt und schon bald treffen wir uns bei dir oder in unserem Büro in deiner Nähe.