Immobilienbewertung in Leimen
Leimen liegt in der Kurpfalz nur wenige Kilometer südlich von Heidelberg entfernt. Leimen wurde erstmals 791 urkundlich erwähnt. Der Ort kam im 14. Jahrhundert zur Pfalz, im Jahr 1803 wurde er badisch. Leimen erlitt 1674 im Holländischen Krieg schwere Zerstörungen, und was erhalten blieb, fiel 1689 dem Pfälzer Erbfolgekrieg zum Opfer. Im Zuge der Gemeindereform wurden 1973 die Ortschaften Gauangelloch, St. Ilgen, Ochsenbach und Lingental eingemeindet. Leimen erhielt 1981 die Stadtrechte, und seit 1992 ist es Große Kreisstadt.
Das Stadtgebiet Leimens besteht aus den fünf Stadtteilen Gauangelloch, Leimen, Lingental, St. Ilgen und Ochsenbach. Die offizielle Bezeichnung der Stadtteile erfolgt in der Form „Leimen-...“, für den Stadtteil Leimen kann auch die Bezeichnung Leimen-Mitte verwendet werden.
In den Grenzen vom 30. September 1973 gehörte zu Gauangelloch der Weiler Ochsenbach. Zu Leimen gehörten der Weiler Lingental(erhof), der Ort Im Industriegelände und die Häuser Am Kieslochweg, Am Wiesenweg, Baiermühle, Kistenmachermühle, Haltestelle Leimen, Lochmühle (Bucheneck), Schießstand und Zum Gossenbrunn. Außerdem liegt hier die Wüstung Grauenbrunnen. Immobilienbewertung in Leimen.