Immobilienbewertung Oftersheim

 

Immobilienbewertung in Oftersheim

MiaMakler Finanzen mit Herz ist mehr als ein Immobilienmakler in Oftersheim. Immobilienbewertung in Oftersheim, seit über 20 Jahren sind Immobilien unsere Herzensangelegenheit. Wir bewerten Immobilien, erstellen Immobiliengutachten ganz egal, ob Du deine Wohnung bewerten lassen möchtest, dein Haus bewerten lassen möchtest, oder ein Verkehrswertgutachten für ein Mehrfamilienhaus wünschst. Unsere Unterstützung durch lokale Expertise ist besonders wertvoll, da wir in Oftersheim lokal sind und wir uns hier auskennen. Gerne bieten dir auch unsere bankenunabhängige Immobilienfinanzierung / Baufinanzierung / Anschlussfinanzierung aus über 750 Banken und Bausparkasse bundesweit aus einer Hand.

Immobilienbewertung Oftersheim

Die Gemeinde Oftersheim liegt inmitten des Rhein-Neckar-Raums rund 15km südlich von Mannheimund gut 10km westlich vom Stadtzentrum Heidelberg entfernt.

Das Gemeindegebiet ist mit der im Westen und Norden angrenzenden großen Kreisstadt Schwetzingen vollkommen zusammengewachsen, so dass auch die Oftersheimer Bürger die Innenstadt fußläufig erreichen und die kulturellen Angebote wahrnehmen können.

Weiterhin grenzen im NordostenPlankstadt, im Osten Heidelberg, im SüdostenSandhausenund eine unbewohnteExklavevonLeimensowie im SüdenHockenheiman das Gemeindegebiet.

Vom Kraichgau kommend, durchfließt derLeimbachdas Ortsgebiet in Ost-West-Richtung. Unmittelbar vor Erreichen der geschlossenen Bebauung mündet in diesen derLandgraben. Im äußersten Süden grenzt die Gemarkung außerdem an denHardtbach.

Mia Makler ist seit über16 Jahren Immobilienmaklerin in Oftersheim und Umgebung. Wir kennen Oftersheim, die Menschen und den Immobilienmarkt –egal ob Du Immobilien kaufen oder verkaufen willst, Du profitierst von unserer lokalen Expertise. Wir beraten dich ganzheitlich und individuell.

Die Gemeinde Oftersheim umfasst das Dorf Oftersheim und die die Hardtwald Siedlung. Der Name wird seit 1963 offiziell verwendet und umfasst den Bauernhof Bachmeierhof sowie die Blindenführhundeschule, den Golfplatz und die Schießanlage (ehemals Panzerschießanlage) zu Hause. Immobilienbewertung in Oftersheim, Jetzt deine Traumhaus sichern !!!

Wieviel ist meine Immobilie wert?
Jetzt kostenlose Wertermittlung für lhre Immobilie sichern!

Jetzt anrufen und Termin vereinbaren

Immobilienbewertung in Oftersheim

Hardtwaldsiedlung wurde von nach dem Zweiten Weltkrieg vertriebenen Einwanderern erbaut. Dort befinden sich auch die Sportplätze und Vereinsheime des TSV und der SG Oftersheim.

Die vereinzelten Funde belegen eine römische Besiedlung. Im späteren Stadtgebiet gab es vermutlich zwei Villa Rusticas. Das Brandgrab wurde 1952 in der Kantstraße entdeckt. Oftersheim wurde erstmals als Offtreshem im Lorscher Codex 767 als Schenkung an das
 
Kloster Lorsch erwähnt. Es wird angenommen, dass es zuvor von einem fränkischen Freiherr namens Ofteri gegründet wurde. Darauf weist auch die Ortsnamenbildung mit der Endung -heim hin.
 
Kloster Lorsch erwähnt. Es wird angenommen, dass es zuvor von einem fränkischen Freiherr namens Ofteri gegründet wurde. Darauf weist auch die Ortsnamenbildung mit der Endung -heim hin. Im 11. Jahrhundert übergab der König den Schwetzinger Hart an den Bischof von Speyer. Der Bischof von Speyer ernannte eine Pfarrerfamilie zur Verwaltung. Die Schenken von Wersau verkauften das Gebiet an den Grafen Patlatin am Rhein. Dies wurde 1286 von Bischof Speyer bestätigt. Oftersheim wurde aus dem Gebiet von Wersau herausgelöst und steht seither unter derHerrschaft der kurpfälzischen Grund-und Landesherrschaft. Oftersheim gehörte zum Kirchheimer Zent in der Kurpfalz.
 
Im 17. Jahrhundert wurde Oftersheim im Dreißigjährigen Krieg und im Pfälzischen Erbfolgekrieg zerstört.

Oftersheim, Plankstadt, Schwetzingen: Für uns bei Mia Makler ist der Rhein-Neckar-Kreis unsere Heimat. Wir wissen, dass deine Immobilie in Oftersheim und Umgebung für dich einen hohen emotionalen Wert hat. Deshalb tun wir unser Bestes, um sicherzustellen, dass Du immer ausreichend informiert und beraten wirst. Jede Immobilie ist ein Zuhause, deshalb passen wir unsere Arbeit deinen Wünschen und Vorstellungen an, egal ob Du die Immobilie verkaufen oder vermieten möchtest. Grundsätzlich gab es in den letzten Jahren deutliche Preissteigerungenfür Oftersheim.

Als Ortskundige Experten wissen wir genau, worauf es am Oftersheimer Immobilienmarkt ankommt. Mit unserer lokalen Expertise, Erfahrung und Professionalität und unseren Kontakten, stehen wir dir beim Kauf, der Vermietung und dem Verkauf immer zur Seite, um sicherzustellen, dass Du die besten Ergebnisse erzielst.

Schwetzingerhardt liegt im Rhein-Neckar-Kreis und ist mit einer Fläche von 3.125 Hektar das größte geschützte Erholungswaldgebiet Baden-Württembergs. Um diesen Naturschatz innerhalbdes Landes zu erhalten und weiterzuentwickeln, wurden verschiedene bereits bestehende Schutzgebiete in das Konzept eines Großschutzgebietes integriert. Die Natur darf sich hier entwickeln, aber der Mensch hat seinen Platz in dieser historisch gewachsenen Waldlandschaft. Baden-Württemberg und die beteiligten Kommunen Hockenheim, Leimen, Oftersheim, Reilingen, Sandhausen, Schwetzingen und Walldorf fördern daher den Naturschutz, die Erholungsfunktion und die nachhaltige Forstwirtschaft der Schwetzingerhardt,die wir gerne weiterentwickeln möchten.

DieSchwetzinger Hardtsowie die von ihr abgetrennten Rodungsbezirke unterstanden ab 1803 direkt dem badischen Staat. Dieser übergab 1810 überKarl-Ludwig-See, Seeäcker, Talfeld, Brühler Hardt, Zentmaiers Hardt, Blessenhardt und Kurze Hardt die Polizeihoheit und die Führung der Grundbücher an die Gemeinde Oftersheim, weil die meisten Pächter in diesen Gebieten Oftersheimer waren. 1891 wollte sich Oftersheim die Markungen endgültig einverleiben, konnte sich aber nicht durchsetzen. Aufgrund der größeren Nähe wurden die Gebiete 1896 unter Schwetzingen, Ketsch und Hockenheim aufgeteilt.

1920 wollte sich Oftersheim nach Schwetzingen eingemeinden lassen, was der Gemeinderat und der Bürgerausschuss auch bereits beschlossen hatten. Die Fusion scheiterte allerdings an der ablehnenden Haltung des Schwetzinger Bürgerausschusses.

Bei der Aufteilung der altenBruchhausenerGemarkung konnte sich Oftersheim 1928 58 Hektar einverleiben. Weitere 18 Hektar erhielt die Gemeinde von der Stadt Heidelberg an der ehemaligenKirchheimerGemarkung.

1931 wurde die Gemarkung der Schwetzinger Hardt unter den anliegenden Gemeinden aufgeteilt. Dabei konnte Oftersheim sein Gemeindegebiet um stattliche 536 Hektar vergrößern.

Bei der baden-württembergischenGemeindereformin den 1970er Jahren gab es zunächst Pläne, eine große Verwaltungseinheit mit Schwetzingen, Brühl, Ketsch, Oftersheim und Plankstadt zu bilden. Nachdem dies verworfen worden war, sollten Oftersheim und Plankstadt nach Schwetzingen eingemeindet werden. Letztlich konnte Oftersheim aber seine Selbständigkeit behaupten

MiaMakler Finanzen mit ❤️ ist mehr als nur ein Makler.

Online & telefonisch sind wir bundesweit für dich erreichbar.

Aber wir können sehr gerne auch einen persönlichen Termin vereinbaren.

Klicke hierzu auf deine Stadt und schon bald treffen wir uns bei dir oder in unserem Büro in deiner Nähe.

Nach oben scrollen