Immobilienbewertung in Plankstadt
MiaMakler – Finanzen mit Herz für Sie in Plankstadt
Unser Service
Immobilienmakler, Immobilienbewertung & Immobilienfinanzierung mit Herz - Immobilienbewertung in Plankstadt
Wir kennen den Immobilienmarkt in 68723 Plankstadt, weil wir hier zuhause sind. Um genau zu sein, wohnen wir 4 Teammitglieder hier und unser Büro Gebäude knapp 500m² befindet sich hier 😊 Immobilienbewertung in Plankstadt.
MiaMakler Finanzen mit Herz ist mehr als ein Immobilienmakler in Plankstadt! Seit über 20 Jahren sind Immobilien unsere Herzensangelegenheit. Wir bewerten Immobilien, erstellen Immobiliengutachten ganz egal, ob Du deine Wohnung bewerten lassen möchtest, dein Haus bewerten lassen möchtest, oder ein Verkehrswertgutachten für ein Mehrfamilienhaus wünschst. Unsere Unterstützung durch lokale Expertise ist besonders wertvoll, da wir in 68723 Plankstadt wohnen und uns hier auskennen. Gerne bieten dir auch unsere bankenunabhängige Immobilienfinanzierung / Baufinanzierung / Anschlussfinanzierung aus über 750 Banken und Bausparkasse bundesweit aus einer Hand.
Immobilienbewertung in Plankstadt
Immobilienmarkt, Immobilienmakler Plankstadt
Plankstadt ist eine Gemeinde mit ca. 10.000 Einwohnern und grenzt im Westen an Schwetzingen.
Plankstadt ist ein architektonisch schönes Wohngebiet, in dem Einfamilienhäuser und Eigentumswohnungen die Gemeinde prägen. In Plankstadt sind die Immobilienpreise in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen, haben sich aber in den letzten Monaten auf ein konstantes Preisniveau bewegt. Der Kaufpreis einer -Wohnung ist teilweise höher als der Preis eines älteren Hauses. Natürlich gibt es auch Unterschiede zwischen Neubauten und Bestandsobjekten.
Diringer & Scheidel hat hier in den letzten Jahren das Neubaugebiet Antonius Quartier erbaut.
Hier entstanden 2020-2022 - 6 hochwertige Mehrfamilienhäuser. Private Bauherrenfüllten mit Einfamilienhäusern und Doppelhaushälften das Neubaugebiet auf. Bestandsimmobilien sind in der Regel etwas günstiger, bei Neubauten kann der Quadratmeterpreis aber schon mal deutlich über 5.000 Euro liegen. Auch die Mieten sind deutlich gestiegen.
2022 verkaufte die Gemeinde letzten Kronjuwelen. Das letzte mögliche Neubaugebiet am Ortsrand Kantstr. Der Verkauf wurde über ein Bieterverfahren gelöst. So wurden Verkaufspreise pro m² Grundstück von durchschnittlich 1.100€ erzielt.
Sie besitzen ein Eigenheim in Plankstadt und möchten von der positiven Entwicklung des Immobilienmarktes profitieren? Rufen Sie uns an! Wir von MiaMakler kennen den Plankstädter Immobilienmarkt und helfen dir gerne, als Immobilienbesitzer & Eigentümer von dieser Preissteigerung zu profitieren.
Wieviel ist meine Immobilie wert?
Jetzt kostenlose Wertermittlung für lhre Immobilie sichern! Immobilienmakler Plankstadt
- 0160 946 709 32
Jetzt anrufen und Termin vereinbaren
Immobilienbewertung in Plankstadt
Plankstadt liegt in der Metropolregion Rhein-Neckar der Oberen Linienebene im Schwemmkegel des südwestlichen Neckars in einem nahezu ebenen Gebiet ohne größere Erhebungen. Aufgrund des fruchtbaren Bodens wurde Mitte des 19. Jahrhunderts der letzte Wald gerodet und das Land urbar gemacht. Die
Gemeinden umfassen mehr als 839 Hektar. Davon sind 29,4 % Wohn- und Verkehrsflächen und 70,2 % landwirtschaftlich genutzt.
Angrenzende Gemeinden sind Schwetzingen im Westen, Heidelberg im Grenzhof im Norden, Eppelheim im Osten, Patrick Henry Village im Südosten und Oftersheim im Süden. Auf etwa 200 Metern gibt es auch eine gemeinsame Grenze mit Mannheim am Dossenwald in Richtung des nordwestlich gelegenen Stadtteils Friedrichsfeld. Es wird angenommen, dass die erste Besiedlung um 500 n. Chr. stattfand. Die erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem Lorscher Codex 771 unter dem Namen Blanckenstat. [4] Der Codex enthält viele weitere Dokumente zu Schenkungen an das Kloster Lorsch im Kreis Plankstadt. [5] Die nächsten schriftlichen Zeugnisse stammen aus dem 13. Jahrhundert. 1256 war der Pfalzgraf als Besitzer des Dorfes bekannt. Drei Jahre später, 1259, wurde der größte Teil des Besitzes als Schenkung von Bischof Eberhard I. von Wurm an das Kloster Schenausito übergeben. [6] Die Mönche versuchten, die Einwohner umzusiedeln und ein isoliertes Kloster zu errichten, scheiterten jedoch am langjährigen Widerstand der Einwohner. Die Gemeinde Plankstadt wurde 1296 gegründet und kehrte an die Kurpfalz zurück, wo sie im Besitz von Kirchheimerzent war. Immobilienbewertung in Plankstadt, Immobilienmakler Plankstadt jetzt anrufen.
Immobilienmakler Plankstadt
1462 brannte das Dorf in der Schlacht bei Seckenheim nieder. Dies war eine militante Veranstaltung im Rahmen der Mainzer Universitätsfehde. Auch der Dreißigjährige Krieg und andere Konflikte haben ihre Spuren in der Gemeinde hinterlassen. Für die nächste Zerstörung waren der französische Kommandant und General Melak verantwortlich. Während des Pfälzischen Erbfolgekrieges 1689 fielen große Teile der Region, einschließlich des Heidelberger Schlosses, seiner Armee zum Opfer. 1803 wurde die Kurpfalz aufgelöst und Plankstadt kam zu Baden und wurde dem Amt Schwetzingen zugeordnet. 1924 erfolgte die Einteilung in den Amtsbezirk Mannheim, der später zum Landkreis Mannheim wurde.
1895 zerstörte ein Brand die Hälfte der Straße. Noch größer ist, dass ein Brand fünf Jahre später mehr als 60 Gebäude in drei Straßen zerstörte. Dieses Ereignis erregte bundesweite Aufmerksamkeit. Innenminister August Eisroa besuchte die Brandstelle und Großherzog Friedrich überreichte dem Hilfskomitee für die Brandverletzten eine Spende. Dein Immobilienmakler Plankstadt.
Immobilienbewertung in Plankstadt
Politisch entwickelte sich dieses Zentrum seit der Reichsgründung 1871 bald zur stärksten Strömung in Plankstadt. Sie konnte ihre Vormachtstellung bis zum Ende der Weimarer Republik behaupten. Bei den Parlamentswahlen 1933 gewann das Zentrum 36,3 Prozent, die NSDAP 35,7 Prozent und die KPD 16,9 Prozent.
Nach dem Zweiten Weltkrieg nahm die Gemeinde mehr als 1000 Flüchtlinge auf. 1971 feierte Plankstadt sein 1200-jähriges Bestehen. Mit der Auflösung des Kreises Mannheim im Rahmen der Kreisreform 1973 wurde Plankstadt in den Rhein-Neckar-Kreis eingegliedert. Gleichzeitig gab es im Zuge der Gemeindereformen zunächst Pläne zur Bildung großer Verwaltungseinheiten mit Schwetzingen, Brühl, Ketsch, Oftersheim und Plankstadt. Nach der Zerstörung sollten Oftersheim und Plankstadt nach Schwetzingen eingemeindet werden. Doch am Ende konnte Plankstadt seine Eigenständigkeit bewahren.
MiaMakler Finanzen mit ❤️ ist mehr als nur ein Makler.
Online & telefonisch sind wir bundesweit für dich erreichbar.
Aber wir können sehr gerne auch einen persönlichen Termin vereinbaren.
Klicke hierzu auf deine Stadt und schon bald treffen wir uns bei dir oder in unserem Büro in deiner Nähe.