Immobilienbewertung Viernheim

 

Immobilienbewertung in Viernheim

MiaMakler Finanzen mit Herz ist mehr als ein Immobilienmakler in Viernheim. Seit über 20 Jahren sind Immobilien unsere Herzensangelegenheit. Wir bewerten Immobilien, erstellen Immobiliengutachten ganz egal, ob Du deine Wohnung bewerten lassen möchtest, dein Haus bewerten lassen möchtest, oder ein Verkehrswertgutachten für ein Mehrfamilienhaus wünschst. Unsere Unterstützung durch lokale Expertise ist besonders wertvoll, da wir in Viernheim lokal sind und wir uns hier auskennen. Gerne bieten dir auch unsere bankenunabhängige Immobilienfinanzierung / Baufinanzierung / Anschlussfinanzierung aus über 750 Banken und Bausparkasse bundesweit aus einer Hand. Immobilienbewertung in Viernheim, jetzt einfach Termin vereinbaren. 

Archäologische Funde weisen auf eine lange Besiedlung des Ortes hin. Seine erste schriftliche Erwähnung erfolgte im Lorscher Codex (777 n. Chr.); in diesem Werk wurde auch Viernheim als Besitz des Klosters festgehalten. Entgegen den anderen Besitzungen Lorschs kam Viernheim erst 1308 in den Besitz des Mainzer Erzbischofs. 

Immobilienbewertung in Viernheim

Immobilienbewertung in Viernheim

Mehrfach wurde es zur Begleichung von Schulden durch seine Herren verpfändet. Nach dem Dreißigjährigen Krieg blieb Viernheim bei Mainz und wurde dann 1803 hessisch; es kam zur Amtsvogtei Lorsch, 1821 bei der Schaffung der Landratsbezirke zu Heppenheim. Nach vorübergehender Zugehörigkeit zu Bensheim (1832-1839) kehrte es wieder in den Amtsbezirk Heppenheim zurück. Seit 1848 gehörte Viernheim zum Kreis Heppenheim, der 1938 in Kreis Bergstrasse umbenannt wurde. 

Nicht nur die ständigen Wechsel der Herrschaftszugehörigkeit prägten Viernheim, auch die siebenmalige Religionswechsel infolge des Augsburger Religionsfriedens von 1555. Danach mussten die Untertanen die Religion ihres Landesherrn übernehmen. Lange kriegerische Auseinandersetzungen um Herrschaftsansprüche verschonten auch Viernheim nicht.  

Im Jahre 1852 veranlassten Missernten und Hunger 458 Männer, Frauen und Kinder nach Nordamerika auszuwandern. Bei diesem Vorhaben wurden sie von der Gemeinde finanziell unterstützt. Ende des 19. Jahrhunderts fanden die ersten Viernheimer Arbeit in den Fabriken der umliegenden Ortschaften Mannheim und Weinheim. 

Das Bauerndorf wandelte sich zur Arbeiterwohngemeinde. Viele pendelnde Fabrikarbeiter und ihre Familien blieben jedoch Nebenerwerbsbauern. Nach dem Zweiten Weltkrieg erlebte Viernheim einen wirtschaftlichen Aufstieg und ein starkes Anwachsen der Bevölkerungszahl. Seine günstige Verkehrslage förderte seinen Wandel zur mittleren Industriestadt.

Die erste urkundliche Erwähnung Viernheims stammt aus dem Jahr 777 als Karl der Große dem Kloster Lorsch erlaubte „einen Weg durch die Virnheimer Mark bis zur Weschnitz anzulegen“. Die Abschrift der Urkunde findet sich im Codex Laureshamensis (Band 1, Nr. 8), dem Besitzverzeichnis des Klosters Lorsch.[3] Archäologische Funde weisen aber auf eine viel längere Besiedlung des Gebietes hin.[4] Der Ort hat sich wohl aus einem karolingischen Königshof entwickelt.[5] Die 764 gegründete und 771 zum Reichskloster erhobene Abtei war im Früh-und Hochmittelalter ein mächtiges Benediktinerkloster mit Besitzungen im Odenwald, an der Bergstraße, in Rheinhessen, in der Pfalz, im Elsass und in Lothringen. Immobilienbewertung in Viernheim. 

Wieviel ist meine Immobilie wert?
Jetzt kostenlose Wertermittlung für lhre Immobilie sichern!

Jetzt anrufen und Termin vereinbaren

Aus dieser Zeit sind viele Schenkungs- und Tauschurkunden, die Besitzungen in Viernheim betreffen, überliefert. Unter anderem erhält 902 der Erzbischof Hatto von Mainz als Abt des Klosters Lorsch einen Hof in Viernheim im Tausch gegen Besitzungen im Enzgau. 906 wurde dieser Tausch von König Ludwig IV. bestätigt. 917 schenkte König Konrad I. dem Kloster Lorsch das Königsgut in Wattenheim und Viernheim unter dem Vorbehalt lebenslanger Nutzung durch den Lehensträger Kaplan Werinolf. 1165 scheinen große Teile von Viernheim im Besitz des Klosters Lorsch gewesen sein, denn für dieses Jahr ist überliefert, dass der Abt des Klosters Lorsch dem Kloster Neuenburg bei Heidelberg vier Huben und dem Kloster Schönau mehrere Distrikte in der Gemarkung Viernheim schenkte. Die Schenkung an das Kloster Schönau erfolgte mit der Bedingung jährlich 300 Käse an Lorsch zu liefern.[3]

Mia Makler ist seit über 20 Jahren Immobilienmakler in Viernheim und Umgebung. Wir kennen Viernheim, die Menschen und den Immobilienmarkt – egal ob Du Immobilien kaufen oder verkaufen willst, Du profitierst von unserer lokalen Expertise. Wir beraten dich ganzheitlich und individuell.

Immobilienbewertung in Viernheim

Mit dem Reichsdeputationshauptschluss von 1803 wurde Kurmainz aufgelöst, und das Oberamt Starkenburg und mit ihm Viernheim kam zur Landgrafschaft Hessen-Darmstadt, die es dem „Fürstentum Starkenburg“ zuordnete. Das „Amt Lorsch“ wurde als hessische Amtsvogtei weitergeführt, das Oberamt aber 1805 aufgelöst. In der Landgrafschaft Hessen-Darmstadt wurde mit Ausführungsverordnung vom 9. Dezember 1803 das Gerichtswesen neu organisiert. Für das Fürstentum Starkenburg wurde das „Hofgericht Darmstadt“ als Gericht der zweiten Instanz eingerichtet. Die Rechtsprechung der ersten Instanz wurde durch die Ämter bzw. Standesherren vorgenommen. Damit hatten die „Zent Heppenheim“ und die mit ihnen verbundenen Zentgerichte endgültig ihre Funktion eingebüßt. Am 14. August 1806 wurde die Landgrafschaft Hessen-Darmstadt, gegen Stellung hoher Militärkontingente an Frankreich und den Beitritt zum Rheinbund, von Napoleon zum Großherzogtum erhoben.

Wie die Einwohnerzahlen von 1939 bis 1950 zeigen, nahm auch Viernheim nach dem Krieg viele Flüchtlinge und Vertriebene aus den ehemaligen deutschen Ostgebieten auf. 1948 wurden der Gemeinde durch das neu gegründete Land Hessen die Stadtrechte verliehen. Im Jahr 1961 wurde die Gemarkungsgröße mit 4841 ha angegeben, davon waren 2313 ha Wald.[20]

1994 wurde Viernheim zur Brundtlandstadt ernannt, im Rahmen der Teilnahme an einem Modellprojekt zur Energieeinsparung. Am 23. Juni 2016 ereignete sich um 14:45 Uhr eine Schlagzeilen machende Geiselnahme im Foyer des Kinopolis-Kinos in Viernheim. Der Täter kam bei der Erstürmung durch ein Spezialeinsatzkommando (SEK) ums Leben, niemand sonst wurde verletzt.

Immobilienbewertung in Viernheim

Viernheim, Mannheim, Heidelberg: Für uns bei Mia Makler ist der Rhein-Neckar-Kreis unsere Heimat. Wir wissen, dass deine Immobilie in Viernheim und Umgebung für dich einen hohen emotionalen Wert hat. Deshalb tun wir unser Bestes, um sicherzustellen, dass Du immer ausreichend informiert und beraten wirst. Jede Immobilie ist ein Zuhause, deshalb passen wir unsere Arbeit deinen Wünschen und Vorstellungen an, egal ob Du die Immobilie verkaufen oder vermieten möchtest. Grundsätzlich gab es in den letzten Jahren deutliche Preissteigerungen für Viernheim.

Als Ortskundige Experten wissen wir genau, worauf es am Viernheimer Immobilienmarkt ankommt. Mit unserer lokalen Expertise, Erfahrung und Professionalität und unseren Kontakten, stehen wir dir beim Kauf, der Vermietung und dem Verkauf immer zur Seite, um sicherzustellen, dass Du die besten Ergebnisse erzielst.

MiaMakler Finanzen mit ❤️ ist mehr als nur ein Makler.

Online & telefonisch sind wir bundesweit für dich erreichbar.

Aber wir können sehr gerne auch einen persönlichen Termin vereinbaren.

Klicke hierzu auf deine Stadt und schon bald treffen wir uns bei dir oder in unserem Büro in deiner Nähe. Immobilienbewertung in Viernheim, jetzt einfach anrufen.

Nach oben scrollen