Immobilienbewertung Wiesloch

 

Immobilienbewertung in Wiesloch

Wir kennen den Immobilienmarkt in Mannheim, um genau zu sein, ist Mannheim seit knapp 20 Jahren unser Zuhause als Immobilienmakler, Immobilienfinanzierungen und Immobilienbewertungen. Immobilienbewertung in Mannheim , Jetzt kostenlose Termin vereinbaren. 

MiaMakler Finanzen mit Herz ist mehr als ein Immobilienmakler in Mannheim! Seit über 20 Jahren sind Immobilien unsere Leidenschaft. Wir bewerten Immobilien, erstellen Immobiliengutachten ganz egal, ob Du deine Wohnung bewerten lassen möchtest, dein Haus bewerten lassen möchtest, oder ein Verkehrswertgutachten für ein Mehrfamilienhaus wünschst. Unsere Unterstützung durch lokale Expertise ist besonders wertvoll, da wir in Mannheim lokal sind und uns hier auskennen. Gerne bieten dir auch unsere bankenunabhängige Immobilienfinanzierung / Baufinanzierung / Anschlussfinanzierung aus über 750 Banken und Bausparkasse bundesweit aus einer Hand.  

Immobilienbewertung in Wiesloch

Immobilienbewertung in Wiesloch

Die Stadt Wiesloch besteht aus den drei Stadtteilen Wiesloch (19.916 Einwohner am 31. Dezember 2007), Wiesloch Baiertal (4.489 Einwohner) und Wiesloch Schatthausen (1.622 Einwohner). Die Stadtteile sind räumlich identisch mit den früheren Gemeinden Wiesloch, Baiertal und Schatthausen.

Zum Stadtteil Wiesloch-Baiertal gehören das Gehöft Schatzgrundhof und die Häuser Hohenhardterhof und Pumpstation Maisbachtal. Zum Stadtteil Wiesloch gehören Altwiesloch, Frauenweiler und die Orte Be im Staatsbahnhof, Heil-und Pflegeanstalt und Hühnerfarm Zimmermann. Außerdem liegen im Stadtteil Wiesloch die Wüstungen Binrohrhusen, Sternweiler und Frauenweiler.

Auf die Kernstadt mit Frauenweiler entfallen 1731,8 Hektar der Gesamtgemarkungsfläche, auf Baiertal 725,2 Hektar und auf Schatthausen 569,2 Hektar.

Wieslochs Ursprünge lassen sich bis in die keltische Zeit (um 500 v. Chr.) zurückverfolgen. Seit dem 1. Jahrhundert ist Bergbau auf Blei, Silberund vermutlich auch Galmeiin Wiesloch nachweisbar.

Wieviel ist meine Immobilie wert?
Jetzt kostenlose Wertermittlung für lhre Immobilie sichern!

Jetzt anrufen und Termin vereinbaren

Im Westen von Wiesloch bestand von 120 bis 260 ein römisches Straßendorf (Vicus von Wiesloch) mit einigen Gutshöfen. Hier kreuzten sich zwei römische Fernstraßen, (Speyer–Bad Wimpfen–Limes und Ladenburg–Basel). Ein 1987 beim Bau eines Regenrückhaltebeckens in der Nähe des Bahnhofs Wiesloch-Walldorf aufgefundener Keller eines Römerhauses wurde wenig später ins Stadtzentrum an den Röhrbuckel versetzt.

Der Siedlungsplatz an der alten Römerstraße behielt auch in der Zeit der Völkerwanderung seine Bedeutung, Bodenfunde aus der Zeit vom 3. bis zum 8. Jahrhundert lassen im äußersten Westen Wieslochs gar eine Siedlungskontinuität über jene Zeit möglich scheinen.

Mia Makler ist seit über 20 Jahren Immobilienmakler in Wiesloch und Umgebung. Wir kennen Wiesloch, die Menschen und den Immobilienmarkt –egal ob Du Immobilien kaufen oder verkaufen willst, Du profitierst von unserer lokalen Expertise. Wir beraten dich ganzheitlich und individuell.

Bis 1803 gehörte Wiesloch zur Kurpfalz, danach ging die Stadt im Zuge des Reichsdeputationshauptschlusses, der große gebietliche Veränderungen mit sich brachte, an das nachmalige Großherzogtum Baden und wurde zur Amtsstadterhoben. 1806 wurde sie Sitz eines Bezirksamtes, das dem Unterrheinkreis in Mannheim nachgeordnet war. Immobilienbewertung in Wiesloch, jetzt Termin vereinbaren. 

Nachdem der Weinbau im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert durch Schädlinge und Misswuchs an Bedeutung verloren hatte, ergriffen mehrere Wieslocher Familien nach dem Zehntablösungsgesetz von 1832/33 die Initiative zur Wiederbelebung des Weinbaus. Man erneuerte nicht nur die bestehenden Weinbaulagen, sondern erschloss auch neue Lagen, indem man von Erzbergbau-Pingendurchzogenes Gelände einebnete oder Waldgebiete ausstockte. Besondere Verdienste um den Weinbau hat sich der Wieslocher ApothekerJohannPhilipp Bronner(1792–1864) erworben, der große Ödflächen für den Weinbau nutzbar machte und später eineRebschuleund eine Weinhandlung gründete.

Die Funktion als Amtsstadt und Mittelzentrum begünstigte den Aufschwung von Handel und Gewerbe in Wiesloch. Gleichzeitig erlebte der traditionelle Bergbau seinen Niedergang und ging mit dem Bau derBadischen Hauptbahndie Bedeutung der Wieslocher Poststation als Fernverkehrsknoten auf den außerhalb des Ortes liegenden, 1843 errichteten Bahnhof über. Dort siedelten sich im späten 19. Jahrhundert einige wenige Industrieanlagen an, darunter die Tonwarenfabrik, die 1905 mit 305 Beschäftigten der größte Arbeitgeber am Ort war, und einDampfkraftwerk. Im Ort gab es vor allem zunächstSchuh-und Zigarrenfabriken.

Bertha Benzging auf ihrer Jungfernfahrt, an die seit 2008 die FerienstraßeBertha Benz Memorial Routeerinnert, Anfang August 1888 mit dem Wagen ihres Mannes vonMannheimnachPforzheimin Wiesloch der Sprit aus, und sie musste beim Apotheker derStadt Apothekeden TreibstoffLigroinkaufen. An diese Anekdote erinnert heute ein Denkmal am Wieslocher Marktplatz sowie ein Hinweisschild an der Stadt-Apotheke als erste Tankstelle der Welt.

Der Bau derBahnstrecke Wiesloch Meckesheim/Waldangellochzog ab 1901 die massiveIndustrialisierungder Stadt nach sich. Entlang der Bahnlinie siedelten sich zahlreicheBetriebe an, teils mit eigenenAnschlussgleisen. Ebenso siedelte sich Industrie längs des Leimbachs an, wo u.a. dieVereinigte Leder-und Schuhfabrikdie Wasserkraft nutzte und die ihr zuliefernde Lohmühle Holz anflößen ließ. Die Bahn als Transportmittel für Holz führte zur Ansiedlung mehrerer Schreinereien und Möbelfabriken.

1905 wurde die Heil-und Pflegeanstalt, das heutige Psychiatrische Zentrum Nordbaden, eröffnet. Die Anstalt verfügte über eine eigene Eisenbahn-Station. Der Ausbau der Anlage zu ihrer heutigen Größe zog sich bis in die 1920er Jahre hin.

Ersten Weltkrieg nahm man 1915 den Erzbergbau wieder auf. Ebenfalls in den Kriegsjahren entstand ein bis 1931 bestehendes Zementwerk an der Nebenbahn. Die Nähe zu Frankreich und die Gefahr einer französischen Besetzung schreckte in der unmittelbaren Nachkriegszeit ansiedelungswillige Betriebe zunächst ab. Im Jahr 1921 hielt man Wiesloch dann für weniger bedroht als Mannheim, so dass sich gleich 

acht schlacke verarbeitende Firmen, darunter Kälberer & Cie, dort niederließen. Später schlossen sich u.a. auch Maschinenbaufirmen (HEMAG,Holt-Schneider & Co.) an. Die Weltwirtschaftskrise 1929/30 führte zum Niedergang einiger mittelständischer Unternehmen. Auch die Wieslocher Tonwarenfabrik (TIW) geriet in wirtschaftliche Probleme. Es kam zu hoher Arbeitslosigkeit, gezählt wurden 458 erwerbslose Personen bei 6415 Einwohnern im Januar 1933.

Wiesloch, Oftersheim, Speyer: Für uns bei Mia Makler ist der Rhein-Neckar-Kreis unsere Heimat. Wir wissen, dass deine Immobilie in Wiesloch und Umgebung für dich einen hohen emotionalen Wert hat. Deshalb tun wir unser Bestes, um sicherzustellen, dass Du immer ausreichend informiert und beraten wirst. Jede Immobilie ist ein Zuhause, deshalb passen wir unsere Arbeit deinen Wünschen und Vorstellungen an, egal ob Du die Immobilie verkaufen oder vermieten möchtest. Grundsätzlich gab es in den letzten Jahren deutliche Preissteigerungen für Wiesloch.

Als Ortskundige Experten wissen wir genau, worauf es am Wieslocher Immobilienmarkt ankommt. Mit unserer lokalen Expertise, Erfahrung und Professionalität und unseren Kontakten, stehen wir dir beim Kauf, der Vermietung und dem Verkauf immer zur Seite, um sicherzustellen, dass Du die besten Ergebnisse erzielst. Immobilienbewertung in Wiesloch. 

MiaMakler Finanzen mit ❤️ ist mehr als nur ein Makler.

Online & telefonisch sind wir bundesweit für dich erreichbar.

Aber wir können sehr gerne auch einen persönlichen Termin vereinbaren.

Klicke hierzu auf deine Stadt und schon bald treffen wir uns bei dir oder in unserem Büro in deiner Nähe. Immobilienbewertung in Wiesloch.

Nach oben scrollen